Linkaufbau-Onlinekurs

Lerne die besten Strategien und Taktiken für den Linkaufbau

Der Linkaufbau-Onlinekurs hat zum Ziel seine Teilnehmer mit vielen Beispielen und Casestudys über aktuelle Linkaufbau-Strategien zu versorgen, sie gleichzeitig in ihrer Anwendung mit Praxisübungen zu trainieren und dazu zu motivieren, die vorgestellten Taktiken umgehend umzusetzen.

Du kannst direkt nach den ersten Modulen und Lektionen damit beginnen, selbst Links aufzubauen. Es ist wirklich ganz einfach und gemessen an dem, was man dafür erhält, auch wirklich schnell umgesetzt.


Dein Coach


Saša Ebach
Saša Ebach

Saša Ebach arbeitet seit 2001 im Netz und hat 2007 Deutschlands erste Agentur für organischen Linkaufbau gegründet: Die Linkaufbau-Agentur. Er hat in dieser Zeit zahlreiche Linkaufbau-Fachbeiträge in Online- und Offline-Publikationen veröffentlicht, auf allen großen Konferenzen vielfach zu seinem Lieblingsthema auf der Bühne gestanden. Er ist dafür bekannt, den Begriff des organischen Linkaufbaus maßgeblich geprägt zu haben. Branchenkollegen haben sich viele unterschiedliche Namen für ihn einfallen lassen, darunter z. B. Linkaufbau-Papst, Linkaufbau-Guru, Linkaufbau-Koryphäe und weitere verrückte Bezeichnungen. Zum Schluss ist er aber ein ganz normaler Typ, der Links aufbaut und gerne vermittelt, wie das am besten funktioniert.


Kursprogramm


  Ende und Danksagung
Verfügbar in Tage
Tage nach deiner Anmeldung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Wie lange kann ich auf den Kurs zugreifen?
Nach der Anmeldung hast du unabsehbare Zeit Zugriff auf die Lektionen. Ich glaube zwar nicht, dass du in 50 Jahren noch Zugriff auf diese Informationen brauchst, aber, wenn ich dann noch lebe, dann schick mir einfach eine Mail mit deiner Kaufbestätigung und ich sende dir die Videos ;-)
Was ist, wenn ich den Kurs überhaupt nicht mag?
Das wäre natürlich schade. Aber das soll jetzt auch kein Problem sein. Melde dich in den ersten 30 Tagen nach Zahlung und wir erstatten dir den vollen Betrag zurück. Ich bekomme deine Zahlung auch erst nach 30 Tagen gutgeschrieben, daher ist deine Zahlung ohnehin schon durch die Plattform „teachable“ abgesichert.
Ist der Linkaufbau-Onlinekurs ein Abo?
Nein. Du kannst ihn hier für eine einmalige Zahlung erwerben. Danach kannst du dir die Lektionen so lange und oft anschauen wie du möchtest.
Welche Art des Linkaufbaus lerne ich im Linkaufbau-Onlinekurs?
In diesem Kurs lernst du die effizientesten Formen des organischen Linkaufbau kennen, die sich auch gut skalieren lassen. Darunter fallen ausschließlich Strategien, die nachgewiesenermaßen wiederholbare Ergebnisse erzielen – die du immer und immer wieder von Neuem einsetzen kannst, um theoretisch unbegrenzt viele Links aufzubauen. Welche Strategien darunter fallen, kannst du auch gut im Inhaltsverzeichnis nachlesen.
Wie bist du auf die Idee gekommen, einen Linkaufbau-Kurs anzubieten?
Meinst du mich, Saša Ebach? Okay. Hier ein bisschen Hintergrundgeschichte zu mir:

Meine ersten (unschuldigen) Links habe ich ca. 2001 in irgendwelchen Foren aufgebaut. Dann habe ich lange Jahre in der technischen Suchmaschinenoptimierung gearbeitet. Die hat mich allerdings nie wirklich ausgelastet/gereizt – alles viel zu easy und trocken. Wenigstens zu dieser Zeit.

Aus meiner Beratungspraxis sind viele Kunden entstanden, denen ich schon ca. 2006/7 geraten habe, nach der technischen Optimierung in das Linkbuilding zu investieren. Das Problem war, dass es niemanden im deutschsprachigen Raum gab – wenigstens war mir niemand bekannt – der sich intensiv mit dem Thema „Organischer Linkaufbau“ beschäftigt hätte. Links kaufen ging schon, aber jemanden zu finden, der Links im Einklang mit den Webmaster-Richtlinien aufbaut, war mir damals unmöglich. Denn anfangs wollte ich das gar nicht selbst machen. Ich war so gesehen gezwungen, die erste „Agentur für Organischen Linkaufbau“ selbst gründen. Die gibt es jetzt schon seit 2007. Zwischenzeitlich hatte sie einen anderen Namen, aber im Kern war sie immer eine Agentur für den händischen Aufbau von Links, die andere gerne und freiwillig setzen.

Jetzt könnte ich entweder behaupten, dass ich die Chance ergriffen habe oder in das Feld reingerutscht bin. Jedenfalls habe ich seitdem Hunderten von Kunden beim Linkaufbau geholfen und Tausende von Menschen in diesem Bereich ausgebildet und wahrscheinlich Zehntausende von Menschen beeinflusst, im Linkaufbau umzudenken. Zu dieser Zeit gab es nämlich nicht wirklich eine Alternative zum Linkkauf oder Linkspam.

Seitdem hat sich einiges getan. Vor allem die Strategien mussten sich im Laufe der Jahre weiterentwickeln. Potenzielle Linkgeber werden immer schlauer und lassen sich längst nicht mehr auf alles ein. Eine gewisse „Finesse“ bei der Kommunikation ist unabdingbar. Genau diese zu vermitteln, hat für mich in einem Kurs zum Thema moderner Linkaufbau höchste Priorität. Die Strategien sind wichtig, aber zweitrangig. Denn erst mit den richtigen Kommunikationsfähigkeiten kannst du beliebige Linkbuilding-Strategien erfolgreich umsetzen. Wenn du das lernen möchtest, dann ist der Kurs genau richtig für dich. Und keine Sorge, es ist mit den Vorlagen und vielen Beispielen auch sehr intuitiv zu erlernen.
Wie aktuell ist der Linkaufbau-Onlinekurs?
Der Kurs ist aktuell. Auch die meisten Beispiele sind aus den letzten Jahren. Manche sehr aktuell. Viel wichtiger war mir bei der Erstellung jedoch, dass ich die Themen auf eine Art und Weise angehe, die auch in Zukunft Bestand hat. Die vorgestellten Strategien funktionierten so schon vor 20 Jahren und werden das auch in 20 Jahren noch tun. Als Teilnehmer ist die Sorge also völlig unbegründet, dass der Kurs oder die Kursmaterialien so alt wären, dass sie sich nicht mehr zum Erlernen der Strategien eignen.

Wichtig: Lass dich nicht von News verwirren, dass die eine oder andere Strategie mal wieder nicht funktioniert. Sollte das wirklich der Fall sein, werde ich diese Strategie auch offiziell aus dem Kurs nehmen.
Wie viel Prozent von deinem Linkaufbau-Wissen ist im Kurs enthalten?
Ich schätze so ca. 20 %. Die 20 %, mit denen sich 80 % der besten Ergebnisse erzielen lassen. Das Thema Linkaufbau ist derart groß, dass sich locker ein Buch mit 2.000 Seiten dazu schreiben ließe. Aber was würde das einem Anfänger bringen? Auch der Profi, der sich vielleicht nur eine Handvoll Inspiration aus dem Kurs holt, hat nichts davon, das fast 20-jährige Wissen aus dem Bereich Linkaufbau zu lernen. Es zählt nur das Wissen, mit dem du jetzt Links aufbauen kannst. Und nur das ist im Kurs enthalten.

Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und behaupten, dass du nach dem Kurs sicher keine weiteren Kurse mehr zum Thema brauchst. Vielleicht welche, die dir das eine oder andere Tools erklären, aber sich keine, die dir zeigen, wie man Links aufbaut. Das Wissen hast du nach dem Kurs intus!
Ist der Kurs nur etwas für Newbies?
Hauptsächlich, ja. Das möchte ich aber erweitern und behaupten, dass du wahrscheinlich im Bereich des organischen Linkaufbaus ohnehin noch ein Newbie bist. Auch, wenn du schon seit Ewigkeiten SEO machst. Es mag zwar sein, dass du seit 20 Jahren „Linkbuilding“ machst. Das heißt aber nicht, dass du skalierbar auf organische Art und Weise Links aufbauen kannst! Und selbst dann wirst du noch hier und da im Kurs ein paar gute Tipps, Tricks und Techniken mitnehmen können.
Sind im Kauf unbegrenzte Updates enthalten?
Ja, das ist das Coole. Alles, was ich in Zukunft zum Thema Linkaufbau als Kursmodul publiziere, geht als kostenloses Update in den Kurs rein. Es kann aber sein, dass es hier und da ein paar wertvolle Zusatzinfos gibt, die sich gesondert buchen lassen. Keineswegs werden diese jedoch notwendig sein, um erfolgreiche Links aufbauen zu können. Diese Infos sind ja jetzt schon vollumfänglich im Kurs enthalten.
Sind die Strategien wirklich reproduzierbar?
Solange es Websites im Internet gibt, die weiterhin auf freiwilliger Basis verlinken, sind die Strategien aus dem Kurs jederzeit reproduzierbar. Das entbindet dich aber nicht davon, dass du manchmal mit einer gehörigen Portion Kreativität an die Sache gehen musst. Im Kurs findest du keinen Knopf, auf den du drücken kannst, der dann automatisch für dich die geilsten Links der Welt aufbaut.
Muss ich immer noch für Links bezahlen, sobald ich die Strategien aus dem Kurs umsetze?
Nicht mehr für die Links. Aber für alles drumherum natürlich. Mit Zeit und leider auch mit Geld. Genialer Content fällt ja nicht einfach so vom Himmel. Und Menschen setzen sich auch nicht ohne Gehalt für dich hin und schreiben tagelang E-Mails und telefonieren. Auch musst du damit rechnen, dass du weiterhin für Expertise bezahlen musst. So wie alle anderen Marktteilnehmer auch. Bezahlen muss man immer für Links. Jedoch kann ich aus der Erfahrung sagen, dass sich im Vergleich zum Linkkauf die Preise in der Regel mehr als halbieren. Wenn eine Kampagne richtig gut klappt, dann habe ich sogar schon Linkpreise von unter 50 EUR das Stück gesehen. Gesamtkosten für die Kampagne / Anzahl der aufgebauten Links.
Kann ich die Strategien als Leistungen im Agenturbereich oder als Berater an meine Kunden verkaufen?
Das mache ich selbst jetzt schon seit ca. 2007 mit der Linkaufbau-Agentur. Die Module sind hauptsächlich aus dem entstanden, was ich selbst im Agentursetting bereits verkaufen und was wiederum als Leistung auch erbracht werden konnte. Es funktioniert sehr gut. Aber es ist sicherlich nicht so leicht, wie einfach nur Links zu verkaufen. In den USA gibt es allerdings Agenturen mit über 100 Angestellten, die diese Leistungen (teilweise schon seit über 10 Jahren) anbieten und Millionenumsätze erzielen.
Sind die Informationen aus dem englischsprachigen Bereich abgekupfert?
Ja 😉

Wie alle anderen SEO-Informationen im deutschsprachigen Raum. Allerdings lernst du im Kurs eben auch, wie diese ursprünglich aus dem EN-Bereich stammenden Strategien im deutschsprachigen Raum am besten umgesetzt werden und welche Erfahrungswerte es dabei gibt.

Frage zurück: Was ist denn im Internet total innovativ und ausschließlich deutsch oder aus Deutschland? Gebe fünf Beispiele.
Auf welchen Typ von Website ist der Kurs gerichtet – Onlineshops, Infosites, Affiliates...?
Ja, ja und ja. Und sogar von B2B zu B2C. Die Strategien sind universal einsetzbar. Der Kurs geht auf Besonderheiten der einzelnen Websitetypen ein. Aber insg. lässt sich das Wissen überall einsetzen.
Funktioniert organischer Linkaufbau heutzutage wirklich noch? Ich bin da Skeptiker.
Ich bin nicht der Einzige, der in den letzten 10+ Jahren Tausende von Links mit diesen Strategien aufgebaut hat. Es war nicht immer einfach und manche Kampagnen sind auch spektakulär gescheitert. So ist das aber im Marketing. Es gibt niemanden, der hier 100 % Erfolgsquote erzielt. Wer die haben will, muss Links kaufen und so gegen die Richtlinien verstoßen. Schließlich verliert auch der FC Bayern mal ein Spiel.

Eine wichtige Sache hier: Ich sehe sehr viel, dass Kampagnen scheitern. Gerade bei Anfängern. In den weitaus meisten Fällen liegt das daran, dass sie sich nicht wirklich „exakt“ an das halten, was im Kurs vermittelt wird, sondern versuchen Abkürzungen zu nehmen.

Die größten Faktoren zum Scheitern sind meiner Ansicht nach (in dieser Reihenfolge):

1) Die Zielgruppe ist nicht linkaffin. Du hast nicht wirklich eine Zielgruppe ausgesucht, die verlinken kann oder will.
2) Der Content erreicht nicht den notwendigen Qualitätsstandard.
3) Die Kommunikation ist nicht gut genug bzw. es gibt keine Strategie bei der Kommunikation (Linkanfragen und Beziehungsaufbau).
Ist organischer Linkaufbau teurer als Links zu kaufen? Organisch vs. kaufen.
In den meisten Fällen nicht. Aber damit ist es nicht getan. Wenn eine organische Kampagne läuft, dann kann es passieren, dass man für eine Investition von ca. 10.000 € 250 Links bekommt. Einen Preis von 40 € pro Link im Schnitt schaffen aber nur Leute, die auch sehr kreativ sind, lange bei der Sache bleiben und es immer wieder versuchen.

Wenn ich die Frage realistisch beantworten soll, hier ein paar Gedanken:

1) Die wirklich guten und supererfolgreichen Unternehmen haben alle eine große Linkbuilding-Abteilung. Sie bauen hauptsächlich organische Links auf und kaufen wo es notwendig ist dazu.
2) Aus Gesprächen mit solchen Firmen weiß ich, dass sie für die organischen Links ca. 150–200 € je Link investieren – auch international und auf das Jahr gesehen.
3) Gute Kauflinks kosten im Schnitt zwischen 400–800 €. Je nachdem, ob man Großeinkäufer ist oder nicht. Manchmal bekommt man mittelmäßige Links für unter 400 €. Andere Websites wollen für einen Link mehrere Tausend Euro haben. Nicht in allen Fällen ist das gerechtfertigt. Aber der Markt zahlt, was der Markt zahlt.
4) Die meisten organischen Links kann man überhaupt nicht kaufen. Umgekehrt gilt aber auch: Es gibt viele Portale, die nur noch verkaufen. Die nehmen einen auf organische Art gar nicht mehr auf.
Zum Schluss bleibt dir nichts anderes übrig, als dich mit beiden Seiten des Linkaufbaus zu beschäftigen.
Sind die Strategien auch im Ausland einsetzbar?
Auf jeden Fall im englischsprachigen Web, denn die meisten Strategien stammen ursprünglich von dort. Ich würde behaupten, dass sie auch in vielen anderen Märkten funktionieren. Wobei ich mir nicht sicher bin, wie gut es in China oder Japan klappt.

In Russland bin ich mir aber sicher, dass Links nur gegen harte Währung oder Vodka gehandelt werden ;-)

Soll ich den Kurs kaufen oder nicht? Wenn du dir jetzt diese Frage beantworten möchtest, dann frage dich einfach mal, wie wichtig es dir ist, deiner Website in Google zu vielen Toprankings zu verhelfen. Vieles ist heutzutage auch mit guter Onpage-Optimierung erreichbar. Aber nicht die komplette Dominanz in einer Nische. Auch extrem umkämpfte Begriffe sind heutzutage ohne Links kaum mehr zu knacken. Daher ist der Linkaufbau immer noch eine der Kerndisziplinen der Suchmaschinenoptimierung. Mit diesem Kurs meisterst du die Grundlagen innerhalb kürzester Zeit. Ich kann aus meiner Erfahrung bestätigen, dass Teilnehmer meiner Linkaufbau-Kurse bereits nach wenigen Tagen zu ihren ersten Links gekommen sind. Manche sind gar zu richtigen Linkaufbau-Monstern geworden. Das kannst du auch schaffen. Falls du dich für den Kurs entscheidest, dann sehe ich dich auf der anderen Seite.

Jetzt loslegen!